Jahresbericht als Zuchtwerbewart des ostwestfälischen Widderclubs für das Zuchtjahr 2024
Liebe Clubmitglieder,
wieder ist ein erfolgreiches Zuchtjahr für unseren Club vorüber gegangen und ein neues beginnt. In meinem Rückblick auf das Zuchtjahr 2024 möchte ich mit unserer Jungtierrallye im September beginnen. Dieses Jahr nahmen 12 Mannschaften teil. Den Sieg errang die Mannschaft Haller Herz gefolgt von Lindhorst „2“ und den Haller Teutonen.
Auf der 39. Widderclubvergleichsschau mit 2304 ausgestellten Widderkaninchen in Ronneburg am 26. und 27. Oktober 2024 beteiligten sich 8 Clubmitglieder mit folgenden Ergebnissen:
Hans-Joachim Huppke, DW weiß RA, 384,5 Punkte, Rassemeister und CE
Kai Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 382,5 Punkte und 1 CE
Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, 382,5 Punkte
Udo Ebner, Zwergwidder sallanderfarbig, 2 x 383,5 Punkte GE1, GE2 und CE
Maximilian Ebner, Zwergwidder schwarzgrannenfarbig, 383,5 RVM umd CE sowie 385,5 Punkte RM. Mit einem 1,0 mit 97 Punkten stellte er den Sieger in diesem Farbenschlag.
Holger Bierschenk, Zwergwidder marderfarbig braun, 385,5 Punkte RM
Silke Bierschenk, Zwergwidder marderfarbig braun, 385 Punkte RVM
Jörg Kardinahl, Zwergwidder chinchilla/weiß, 384 Punkte GE3
Jörg Kardinahl, Zwergwidder havanna/weiß, 380,5 Punkte GE2
Die Landesclubschau Westfalen fand vom 08, bis 10.11.2024 in Bochholt statt. Hier beteiligten sich 4 Clubzüchter an der Schau und schnitten wie folgt ab:
Hans-Joachim Huppke, DW weiß RA, 383,5 Punkte, Landesclubmeister
Sven Bültemeyer. DKlW weiß RA, 379,5 Punkte
Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, 384 Punkte, Landesclubmeister
Jörg Kardinahl, Zwergwidder chinchilla/weiß, 382,5 Punkte
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 385 und 386 Punkte ZDRKCM bronze
Am 23. und 24.11.2024 fand unsere Clubschau zusammen mit der Kreisschau Lippe und der Schau der IG Meißner Widder statt. Auf der Kreisschau konnten wir den Vereinsvizekreismeisterpokal mit 966 Punkten und den Zuchtgruppenpokal mit 1.157 Punkten erringen. Sven Bültemeyer erhielt eine LVM für seine Zwergwidder weiß RA mit 386,5 Punkten.
Clubmeister mit 386,5 Punkten Sven Bültemeyer Zwergwidder weiß RA
Clubsieger seltene Rassen: Martin Böcker, DW blau/weiß, 381 Punkte
Clubsieger Klasse III: Jörg Kardinahl, Zwergwidder havanna/weiß, 385,5 Punkte
Clubsieger Klasse IV: Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, 385,5Punkte
Bester 1,0 mit 97 Punkten Zwergwidder havanna/weiß Jörg Kardinahl und die beste 0,1 mit 97 Punkten Zwergwidder weiß RA stellte Sven Bültemeyer.
Weitere Aussteller auf der Clubschau:
Martin Böcker stellte noch zwei Einzeltier DW blau/weiß mit 95 Punkten und leider einem nb.
Hans-Joachim Huppke stellte zwei ZG DW weiß RA mit leider je einem nb Tier. Die anderen Tiere erhielten 2 x 95,5 Punkte, 2 x 96 Punkte und 2x 96,5 Punkte.
Zgm. Veltjens, Meißner Widder schwarzsilber,381 Punkte.
Zgm. Hammer, Zwergwidder wildfarben, 384 Punkten.
Peter Specht, Zwergwidder wildfarben, leider 2x nb, 3 x 94 und 1 x 94,5 Punkte
Kai Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 385 Punkte
Zgm. Hammer, Zwergwidder marderfarbig braun, 381,5 Punkte
IG Meißner Widder:
Rassemeister schwarz Manfred Hase 384,5 Punkte
Rassemeister gelb Steffen Schmidt 376,5 Punkte
Rassemeister graubraunsilber Frank Volkmann 384,5 Punkze
Manfred Hase stellte den besten 1.0 MW schwarzsilber mit 97 Punkten und auch die beste 0,1 MW schwarzsilber mit 96 Punkten der IG.
Am 30.11. + 01.12.2024 fand in Osnabrück die ANK mit insgesamt 2949 ausgestellten Rassekaninchen statt. Dort stellten folgende Clubzüchter aus:
Hans Huppke, DW weiß RA, 380,5 Punkte, ZGE
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 385,5 Punkte ZGE und leider 1 x nb sowie 1 x 96 und 2 x 96,5 Punkte.
Teilnehmer an der Landesschau Kurhessen / Hessen-Nassau am 14. + 15.12.2024 waren 3 Clubzüchter mit Widderkaninchen:
Maximilian Ebner, Zwergwidder schwarzgrannenfarbig, 384 Punkte Hessenmeister
Silke Bierschenk, Zwergwidder marderfarbig braun, 385 Punkte
Udo Ebner, Zwergwidder sallanderfarbig, 383 Punkte Hessenmeister
In Hamm auf der Landesverbandsschau Westfalen, die am 18. und 19. Januar 2025 stattfand und auf der 2768 Rassekaninchen ausgestellt wurden, stellten 5 Clubmitglieder mit Erfolg aus. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Hans – Joachim Hupke, Deutsche Widder weiß RA, 381 Punkte, Z100
Zgm. Hammer; Zwergwidder wildfarben, 381,5 Punkte, Z100
Jörg Kardinahl Zwergwidder rot, 381,5 Punkte, Z100
Jörg Kardinahl, Zwergwidder havannafarbig-weiß, 385 Punkte, Z100
An der Bundesrammlerschau in Magdeburg am 25. + 26. Januar 2025, auf der 8255 Rassekaninchen ausgestellt wurden, beteiligten sich 6 Clubzüchter. Die Ergebnisse der Clubmitglieder:
Christian Hammer, Zwergwidder wildfarben, 95,5 und 96 Punkte
Sven Bültemeyer, Zwergwidder luxfarbhig 2 x 95,5,96 und 96,5 Punkte SLVE
Maximilian Ebner, Zwergwidder schwarzgrannenfarbig, 2 x 96 und 3 x 96,5 Punkte. Ein Rammler errang den Bundessieger und auf die anderen gab es je einen SLVE und SaE1
Silke Bierschenk, Zwergwidder marderfarbig braun, 94 und 2 x 96 Punkte sowie leider ein nb
Holger Bierschenk, Zwergwidder marderfarbig braun, 94,5, 95, 95,5 und 96,5 Punkte SaE2
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 96, 2 x 96,5 und 97 Punkte E.
Udo Ebner, Zwergwidder sallanderfarbig, 2 x 96 und 3 x 96,5 Punkte SaE3
Noch einmal herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen eurer Widderkaninchen auf den Ausstellungen.
Uns allen wünsche ich ein harmonisch verlaufendes Zuchtjahr 2025, reichlich Jungtiere und weiterhin viel Erfolg bei den vor uns liegenden Veranstaltungen.
Euer Zuchtwerbewart
Roger Uhlig
Jahresbericht als Zuchtwerbewart des ostwestfälischen Widderclubs für das Zuchtjahr 2023
Liebe Clubmitglieder,
das Zuchtjahr 2023 ist für unseren Club erfolgreich verlaufen. Den Anfang machte die Sommertagung des Clubs bei Susanne und Michael Veltjens. Hier konnten wir einige sehr gute Meißner Widder im Farbenschlag schwarzsilber begutachten. Bei sehr guter Bewirtung verbrachten wir einen gemütlichen Nachmittag bei unseren Gastgebern.
Darauf folgte am 17.09.2023 unsere Jungtierrallye, die von den Schaumburger Züchtern mit ihren Tieren dominiert wurde. Die beiden ersten Plätze gingen an diesen Verein.
Am 14.10.2023 führten wir dann eine Tischbewertung durch. Hier war das Meldeergebnis aus meiner Sicht mit 42 Tieren leider nicht so hoch wie gewohnt. Lag auch daran, dass Ausstellungen, an denen sich Clubmitglieder beteiligten, kurz vor und nach unserer Tischbewertung durchgeführt wurden.
Clubmeister mit 388 Punkten Sven Bültemeyer Zwergwidder weiß RA
Clubsieger Klasse I: Hans-Joachim Huppke, DW weiß RA, 385,5 Punkte
Clubsieger Klasse III: Andre Zahn, Zwergwidder maderfarbig blau, 384,5 Punkte
Clubsieger Klasse IV: Roger Uhlig, Zwergwidder chinchillafarbig, 386 Punkte
Clubsieger seltene Rassen: Susanne Veltjens, Meißner Widder schwarzsilber, 382,5 Punkte
Bester 1,0 mit 97 Punkten DKlW weiß RA und beste 0,1 mit 98 Punkten Zwergwidder weiß RA stellte Sven Bültemeyer.
Beste 1,1 DKlW wildfarben mit je 96,5 Punkten von Christian Hammer vorgestellt.
Weiter beteiligten sich:
Zgm. Böcker/Buller stellte eine Zuchtgruppe DW blau/weiß mit 381,5 Punkten.
Hans-Joachim Huppke stellte noch eine weiter ZG DW weiß RA mit 384 Punkten.
Christian Hammer zeigte eine ZG DKlW wildfarben mit 385 Punkten.
Sven Bültemeyer stellte noch eine ZG DKlW weiß RA mit 386,5 Punkten vor,
Peter Specht hatte eine ZG Zwergwidder wildfarben mit 379,5 Punkten vorgestellt.
Leider konnte mir Kai die Ergebnisse nicht mehr zur Verfügung stellen.
Auf der 38. Widderclubvergleichsschau mit 2025 ausgestellten Widderkaninchen in Weilheim am 28. und 29. Oktober 2023 beteiligten sich 9 Clubmitglieder mit folgenden Ergebnissen:
Hans-Joachim Huppke, DW weiß RA, 383,5 Punkte, Rassevizemeister
Sven Bültemeyer, DKlW weiß RA, 380,5 Punkte
Kai Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 380,5 Punkte
Wolfgang Linnert, Zwergwidder rot, 383 Punkte Rassevizemeister und einen Sieger mit 97 Punkten
Maximilian Ebner, Zwergwidder schwarzgrannenfarbig, 384,5 sowie 385 Punkte. Hierfür gab es den Rassevizemeister, einen KVE und auf einen 1,0 mit 96,5 Punkten einen CE.
Ayrton Sander, Zwergwidder marderfarbig braun, ein Einzeltier mit 95 Punkten
Ayrton Sander, Zwergwidder marderfarbig blau, 381 Punkte
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, erreichte mit seinen Zuchtgruppen 384,5 und 385,5 Punkte
Udo und Barbara Ebner, Zwergwidder weiß RA, 386,5 Punkte GE2 und für eine 0,1 mit 97,5 Punkten einen CE
An dem am 26.11.2023 vom W549 durchgeführten Wettstreit auf Kreisebene beteiligten sich 8 Mannschaften mit 80 Tieren. Hier wurde nach dem Prinzip der „Jungtierrallye“ die Auswertung der Mannschaften vorgenommen. Den ersten Platz belegte die Mannschaft Hörstmar II mit 773 Punkten vor den Oesetalerrn mit 772,5 Punkten gefolgt von der Wilden 13 auf Platz drei, die auch den Pokal für die Rassevielfalt erhielten.
Am 02. + 03.12.2023 fand in Osnabrück die ANK mit insgesamt 2818 ausgestellten Rassekaninchen statt.
Roger Uhlig stellte zwei Zuchtgruppen Zwergwidder chinchillafarbig mit 383 und 381 Punkten aus. Hierfür gab es einen ZGE.
An der Bundeskaninchenschau in Leipzig am 16. + 17. Januar 2023, auf der 24467 Rassekaninchen ausgestellt wurden, beteiligten sich 12 Clubzüchter. Die Ergebnisse der Clubmitglieder:
Susanne Veltjens, Meißner Widder schwarzsilber, bewertet mit 96 und 96,5 Punkten sowie leider 2 x nb
Manfred Buller und Martin Böcker, Deutsche Widder blau-weiß, 382,5 Punkte
Hans-Joachim Huppke, Deutsche Widder weiß RA, 382 und 382,5 Punkte
Sven Bültemeyer, DKlW weiß RA, 384 Punkte
Holger Bierschenk, Zwergwidder rot, 381 Punkte
Maximilian Ebner, Zwergwidder schwarzgrannenfarbig, 384 Punkte. Auf einen Rammler mit 97 Punkten gab es ein E.
Silke Bierschenk, Zwergwidder marderfarbig braun, 383,5 Punkte DVM
Meike Mischke, Zwergwidder thüringerfarbig-weiß, 384,5 Punkte. Auf eine Häsin mit 97 Punkten ein E.
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 385 Punkte ZDRKE und auf eine Häsin mit 97,5 Punkten gab es die Bundessiegerin.
Udo und Barbara Ebner, Zwergwidder weiß RA, 383,5 Punkte
Sven Bültemeyer, Zwergwidder Angora weiß BlA, g 6/0 und sg 8/3
Kai Sander, Zwergwidder Angora BlA, g 6/1, 5 x g 6/2, sg 8/3, 3 x sg8/4und sg 8/5
Am 06. und 07. Januar 2024 fand die Landesverbandsschau in Nienburg mit 2132 ausgestellten Kaninchen statt. Hier stellte Sven Bültemeyer seine Zwergwidder weiß RA aus. Sie erhielten für 386,5 Punkte einen ZE und für 388,5 Punkte den Landesmeistertitel sowie die bronzene Plakette des LV Hannover. 1 x 96,5; 2 x 97 und 1 x 98 Punkte für die Siegerhäsin war das Bewertungsergebnis für diese Zuchtgruppe.
In Hamm auf der Landesverbandsschau Westfalen, die am 13. und 14. Januar 2024 stattfand und auf der 2700 Rassekaninchen ausgestellt wurden, stellten 3 Clubmitglieder mit Erfolg aus. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Hans – Joachim Hupke, Deutsche Widder weiß RA, 380 Punkte, Z100
Wolfgang Linnert, Zwergwidder rot, 384 Punkte Z100 und 384,5 Punkte Landesmeister, ZLP und LVM
Roger Uhlig, Zwergwidder chinchillafarbig, 381 Punkte, Z100
Am gleichen Wochenende fand in Gießen die Landesschau Kurhessen / Hessen Nassau statt. Hier stellten erfolgreich folgende Clubmitglieder aus:
Holger Bierschenk, Zwergwidder rot, 381Punkte Hessenmeister
Silke Bierschenk, Zwergwidder marderfarbig braun, 384,5 Punkte Hessenmeisterin
Noch einmal herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen auf den Ausstellungen.
Uns allen wünsche ich ein harmonisch verlaufendes Zuchtjahr 2024, viel Gesundheit, reichlich Jungtiere und weiterhin viel Erfolg auf den Ausstellungen.
Euer Zuchtwerbewart Roger Uhlig
Jahresbericht als Zuchtwerbewart des ostwestfälischen Widderclubs für das Zuchtjahr 2022
Liebe Clubmitglieder,
das Zuchtjahr 2022 ist für unseren Club wieder erfolgreich verlaufen. Wobei der Auftakt der Schausaison mit unserer Jungtierrally der großen Hitze im August zum Opfer fiel. Die Rally wurde kurzfristig abgesagt und in ein allgemeines Züchtertreffen umgewandelt. So fand am 14.08.2022 ein schöner Tag im Kreise vieler Gleichgesinnter mit interessanten Gesprächen statt.
An der Landesclubschau in Kaunitz am 29. bis 30. Oktober 2022 beteiligten sich 3 Clubmitglieder.
Hans-Joachim Huppke, DW weiß RA, 382,5 Punkte.
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, wurde Landesclubmeister mit 386,5 Punkten und erhielt für diese Zuchtgruppe noch die ZDRKCM. Mit seiner zweiten Zuchtgruppe erreichte er 383,5 Punkte und erhielt einen ZLP.
Udo Ebner, Zwergwidder weiß RA, 384,5 Punkte und ebenfalls ein ZLP.
Auf der auch in Kaunitz zur gleichen Zeit durchgeführten 37. Widderclubvergleichsschau beteiligten sich 13 Clubmitglieder mit folgenden Ergebnissen:
Hans-Joachim Huppke, DW weiß RA, 383 Punkte, EG39
Christian Hammer, DKlW wildfarben, 382,5 Punkte
Tim Meise, DKLW wildfarben, 385 Punkte
Tim Meise, DKLW thüringerfarbig, 381 Punkte und EG
Kai Sander, Zwergwidder perlfehfarbig. 381,5 Punkten
Wolfgang Linnert, Zwergwidder rot, 386,5 Punkte Rassemeister und ein CE für eine 0,1 mit 97 Punkten
Roger Uhlig, Zwergwidder chinchillafarbig, leider einmal nb, 0,1 97 Punkte CE, 96,5 und 96 Punkte
Barbara Ebner, Zwergwidder blau, 387,5 Punkte, RVM und ein CE auf ein von drei Tieren mit 97 Punkten
Maximilian Ebner, Zwergwidder schwarzgrannenfarbig, 383 Punkte und RVM
Silke Bierschenk, Zwergwidder maderfarbig braun, 1,0 97 Punkte CE, 96 und 95 Punkte sowie leider ein nb
Andre Zahn, Zwergwidder marderfabig braun, 382 Punkte
Ayrton Sander, Zwergwidder marderfarbig braun, ein Einzeltier mit 95 Punkten
Ayrton Sander, Zwergwidder marderfarbig blau, ein Einzeltier mit 95,5 Punkten
Udo Ebner, Zwergwidder marderfarbig blau, 383 Punkte EG 91
Jörg Kardinahl, Zwergwidder chinchillafarbig-weiß, 384 Punkte 2 x 97 Punkte und ein CE
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, erreichte mit seiner Zuchtgruppe 386,5 Punkte EG 102 und ein CE für eine 0,1 97 Punkten.
Insgesamt fanden in Kaunitz an diesem Wochenende drei Schauen in der Ostwestfalenhalle statt. Auf der 2. Allgemeinen Ostwestfalenschau stellte Susanne Zwonar Meißner Widder schwarzsilber als Jungtiere mit 32/19 als ZG-Ergebnis aus. Zusammen wurden auf den drei Schauen 2833 Kaninchen ausgestellt.
Unsere Clubschau fand am 11. + 12. November 2022 und mit 92 Tieren beschickt. Die Ergebnisse der Preisträger dieser Schau:
Clubmeister:
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 388 Punkte
Landesverbandsmedaille:
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 388 Punkte
Tim Meise, DKlW wildfarben, 386,5 Punkte
Clubsieger (die Sammlung eines Züchters, einer Rasse aus dem Zuchtjahr)
Klasse I: Udo Ebner, Zwergwidder weiß RA, 387, Punkte
Klasse III: Jörg Kardinahl, Zwergwidder thüringerfarbig, 386,5 Punkte
Klasse IV: Wolfgang Linnert, Zwergwidder rot, 387 Punkte
Jungtier Zuchtgruppe: Udo Ebner, Zwergwidder weiß RA, 32/28 Punkte
Beste 1,1: Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 194,5 Punkte
Bester 1,0: Tim Meise, DKlW wildfarben, 97 Punkte
Beste 0,1: Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 97,5 Punkte
Folgende Zuchtfreunde aus unserem Club präsentierten noch erfolgreich ihre Tiere auf dieser Schau:
Martin Böcker, Deutsche Widder blau-weiß, 384 Punkte und 3x 8/4 sowie leider ein nb
Hans-Joachim Huppke, DW weiß RA, 382 und 385 Punkte
Susanne Zwonar, Meißner Widder schwarzsilber, 32/18
Tim Meise, DKlW wildfarben, 383 Punkte
Christian Hammer, DKlW wildfarben, 384,5 Punkte und 96 sowie 94,5 Punkte auf zwei Einzeltiere
Tim Meise, DKlW thüringerfarbig, 382,5 Punkte
Kai Sander, DKlW blau-weiß, 93 Punkte und leider 3x nb
Peter Specht seine 2 Zwergwidder wildfarben fehlten leider
Kai Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 382 + 383 Punkte und leider 1 x nb sowie 2x 8/5 und 8/6
Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, 386 Punkte.
Roger Uhlig, Zwergwidder chinchillafarbig, 386 Punkte
Maximilian Ebner, Zwergwidder schwarzgrannenfarbig, 385 Punkte
Jörg Kardinahl, Zwergwidder chinchillafarbig-weiß, 385 Punkte
Ayrton Sander, Zwergwidder marderfarbig braun, 96 Punkte
Ayrton Sander, Zwergwidder marderfarbig blau, 95 und 2x 96,5 Punkte.
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 387 Punkte.
Udo Ebner, Zwergwidder weiß RA, 387 Punkte.
Als Gastaussteller Leon-Joel Zahn, Zwergwidder marderfarbig braun, 383,5 Punkte.
Am 26. + 27.11.2021 fand in Osnabrück die ANK mit insgesamt 3264 ausgestellten Rassekaninchen statt.
Auf dieser Ausstellung zeigte Jörg Kardinahl eine Zuchtgruppe Zwergwidder thüringerfarbig mit 385 Punkten JE und hatte eine 0,1 mit 97 Punkten. Roger Uhlig stellte eine Zuchtgruppe Zwergwidder chinchillafarbig, die leider mit 1x nb, 94,5, 95,5 und 96,5 Punkten bewertet wurde.
Kreisschau Lippe:
Am 03. Dezember 2022 fand nach dem System der Jungtierrally die „Kreisschau“ Lippe statt. Die beste Mannschaft stellte der W 549 mit 774 Punkten gefolgt vom W 13 Bösingfeld mit 773,5 Punkten. Der dritte Platz mit ebenfalls 773,5 Punkten fiel an den W 147 Hörstmar, Den vierten Platz mit 773 Punkten belegte dann unser Club und erhielt den Pokal für die Mannschaft mit der größten Rassevielfalt. Insgesamt waren 10 Mannschaften mit je 10 Tieren, von denen die besten 8 Tiere in die Wertung kamen, am Start.
Am 07. und 08. Januar 2023 fand die Landesverbandsschau in Nienburg mit 1966 ausgestellten Kaninchen statt. Hier stellte Sven Bültemeyer seine Zwergwidder weiß RA aus. Sie wurden mit 385,5 Punkten und 386,5 Punkten LVM bewertet. 2 x 97 Punkte in dieser Zuchtgruppe. Er wurde mit seinen Tieren Landesvizemeister.
In Hamm auf der Landesverbandsschau Westfalen, die am 14. und 15. Januar 2023 stattfand und auf der 2509 Rassekaninchen ausgestellt wurden, stellten 9 Clubmitglieder mit Erfolg aus. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Hans – Joachim Hupke, Deutsche Widder weiß RA, 384,5 Punkte, Z100
Kai Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 384 Punkte, Z100
Wolfgang Linnert, Zwergwidder rot, 382,5 Punkte, Z100
Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, 382,5 Punkte, Z100
Jörg Kardinahl, Zwergwidder thüringerfarbig, 384,5 Punkte, Z100, 0,1 mit 97 Punkten.
Maximilian Ebner, Zwergwidder schwarzgrannenfarbig, 96,5 Punkte
André Zahn, Zwergwidder marderfarbig braun, 96 Punkte und leider 3x nb
Silke Bierschenk, Zwergwidder marderfarbig braun, 96 und 96,5 Punkte
André Zahn, Zwergwidder marderfarbig blau,2x 94,5 und 95,5 Punkte sowie leider 1x nb
Holger Bierschenk, Zwergwidder weiß RA, 384,5 Punkte, Z100, 0,1 mit 97 Punkten
Udo Ebner, Zwergwidder weiß RA, 384,5 Punkte, Z100
An der Bundeskaninchenschau in Kassel am 28. + 29. Januar 2023, auf der 9.092 Rassekaninchen ausgestellt wurden, beteiligten sich 14 Clubzüchter. Die Ergebnisse der Clubmitglieder:
Susanne Zwonar, Meißner Widder schwarzsilber, 382 Punkte LVP und zwei Einzeltiere mit 96 und 96,5 Punkten
Manfred Buller und Martin Böcker, Deutsche Widder blau-weiß, 383 Punkte MDE und zwei Einzeltier mit 95 und 96 Punkten
Hans-Joachim Huppke, Deutsche Widder weiß RA, 1 x 95,5 Punkte, 2 x 96 Punkte und leider ein nb
Timo Bierschenk, Zwergwidder rot, 383,5 Punkte, Deutscher Meister
Barbara Ebner, Zwergwidder blau, 1 x 95,5 Punkte, 2 x 96 Punkte und leider ein nb
Maximilian Ebner, Zwergwidder schwarzgrannenfarbig, 384 Punkte MDE
Silke Bierschenk, Zwergwidder marderfarbig braun, 385 Punkte MDE
Jörg Kardinahl, Zwergwidder chinchillafarbig-weiß, 384 Punkte MDE
Meike Mischke, Zwergwidder thringerfarbig-weiß, 381 Punkte
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 385 Punkte PK2 und ein Einzeltier mit 96,5 Punkten
Udo Ebner, Zwergwidder weiß RA, 383,5 Punkte
Sven Bültemeyer, Zwergwidder Angora weiß BlA, je 2 x sg 8/3 und 8/4
Kai Sander, Zwergwidder Angora BlA, b 4/0, g 6/2, sg 8/6 ZDRKE und leider auch 5 x nb
Allen noch einmal herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen auf den Ausstellungen.
Uns allen wünsche ich ein vor allen Dingen gesundes und harmonisch verlaufendes Zuchtjahr 2023 mit vielen Jungtieren, die erfolgreich auf den hoffentlich zahlreichen stattfindenden Ausstellungen ausgestellt werden können.
Euer Zuchtwerbewart Roger Uhlig
Jahresbericht als Zuchtwerbewart des ostwestfälischen Widderclubs für das Zuchtjahr 2021
Liebe Clubmitglieder,
trotz der weiterhin bestehenden Einschränkungen durch die Pandemie ist das Zuchtjahr 2021 für unseren Club noch sehr erfolgreich verlaufen.
Den Auftakt machte im vergangenen Jahr die am 15.08.2021 durchgeführte Jungtierrally. Hier nahmen 13 Mannschaften mit je 10 Tieren teil. Die besten 8 Tiere jeder Mannschaft kamen in die Wertung. Der erste Platz ging mit 64 / 53 Punkten an „Die Glücklichen“ W710 und dann folgte die Mannschaft „Schaumburg“ F581 mit 64 / 52 Punkten.
Auf unserer Clubschau am 09. + 10. Oktober 2021, die der Lokalschau in Hörstmar angeschlossen war, haben wir 96 Tiere ausgestellt. Die Ergebnisse der Preisträger dieser Schau:
Clubmeister und Kammermedaille:
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 387,5 Punkte
Landesverbands-Verdienstmedaille:
Wolfgang Linnert, Zwergwidder rot, 385,5 Punkte
Landesminister-Medaille:
Roger Uhlig, Zwergwidder chinchillafarbig, 385 Punkte
Landesverbandsmedaille:
Christian Hammer, DKlW wildfarben, 384,5 Punkte
Jörg Kardinahl, Zwergwidder chinchilla-weiß, 383,5 Punkte
Clubsieger (die Sammlung eines Züchters, einer Rasse aus dem Zuchtjahr)
Klasse I: Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 387,5 Punkte
Klasse III: Jörg Kardinahl, Zwergwidder chinchilla-weiß, 383,5 Punkte
Klasse IV: Zgm. Meise, DKlW wildfarben, 384,5 Punkte
Seltene Farbenschläge: Hans-Joachim Huppke, DW weiß RA, 383 Punkte
Jungtier Zuchtgruppe: Susanne Zwonar, Meißner Widder schwarz, 32/18 Punkte
Beste 1,1: Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 195,5 Punkte
Bester 1,0: Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 97,5 Punkte
Beste 0,1: Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 98 Punkte
Folgende Zuchtfreunde aus unserem Club präsentierten noch erfolgreich ihre Tiere auf dieser Schau:
Martin Böcker, Deutsche Widder blau-weiß, 8/4 Punkte.
Zgm. Meise, DKlW wildfarben, 97,5 und 97 Punkte, sowie leider zwei nb.
Christian Hammer, DKlW wildfarben, 8/4; 8/3 und 8/6 Punkte, sowie leider ein nb.
Zgm. Meise, DKlW chinchillafarbig, 94,5; 2 x 95,5 Punkte und leider ein nb.
Zgm. Meise, DKlW thüringerfarbig, 96 und 8/3 Punkte.
Kai Sander, DKlW blau-weiß, 383 und 380 Punkte.
Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, 385 Punkte.
Roger Uhlig, Zwergwidder chinchillafarbig, 95,5 und 96,5 Punkte.
Ayrton Sander, Zwergwidder marderfarbig braun, 96,5; 4x 96; 95,5 und leider ein nb.
Ayrton Sander, Zwergwidder marderfarbig blau, 95; 95,5 und 2x 96.
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 386,5 Punkte.
Desiree Hammer, Zwergwidder weiß RA, 30/12 Punkte.
Als Gastaussteller Leon-Joel Zahn, Zwergwidder marderfarbig braun, 383,5 Punkte.
An der Ostwestfalenschau in Kaunitz vom 15. bis 17. Oktober 2021 beteiligten sich 5 Clubmitglieder.
Hans-Joachim Huppke, DW weiß RA, 381,5 Punkte.
Susanne Zwomar, Meißner Widder schwarz, 384 Punkte und Ostwestfalenmeisterin.
Christian Hammer, DKlW wildfarben, 32/19 Punkte, Ostwestfalen-Jungtiermeister.
Zgm. Meise, DKlW wildfarben, 385 Punkte, Ostwestfalenmeister.
Auf der 36. Widderclubvergleichsschau in Neuenkirchen am 30. / 31. Oktober 2021 waren insgesamt 2.314 Kaninchen ausgestellt. Von uns beteiligten sich 5 Clubmitglieder mit folgenden Ergebnissen:
Hans-Joachim Huppke, DW weiß RA, 384 Punkte, EG12
Christian Hammer, DKlW wildfarben, 383,5 Punkte
Kai Sander, DKlW blau-weiß, Rassemeister mit 381Punkten
Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, 383 Punkte
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, wurde Vizerassemeister mit 388,5 Punkten, erreichte mit seiner zweiten Zuchtgruppe 387 Punkte und stellte die Siegerhäsin mit 98 Punkten.
Kreisschau Lippe:
Am 20. November 2021 fand nach dem System der Jungtierrally die Kreisschau Lippe statt, die vom Widderclub ausgerichtet wurde. Die beste Mannschaft stellte der Widderclub gefolgt vom W13 Bösingfeld. Den Pokal für die Mannschaft mit der größten Rassevielfalt erhielt der W 147 Hörstmar, Insgesamt waren 11 Mannschaften mit je 10 Tieren am Start.
Am 27. + 28.11.2021 fand in Osnabrück die ANK mit insgesamt 2.859 ausgestellten Rassekaninchen statt.
Auf dieser Ausstellung zeigte Roger Uhlig eine Zuchtgruppe Zwergwidder chinchillafarbig, die mit 384 Punkten bewertet.
Die Bundes-Ausstellung 2021 in Karlsruhe sowie die Landesschauen Hannover und Westfalen fielen leider der Pandemie zum Opfer und wurden abgesagt.
Am 08. Januar 2022 fand eine Tischbewertung für Neuzüchtungen im Landesverband Hannover statt. Bei dieser wurden 25 Zwergwidder – Angora von vier Züchtern gemeldet, die 18 x sg (bis hin zu sg7), 4 x g und 1 x nb (Kahlstelle am Auge) bewertet wurden. 2 Tiere fehlten leider. In der Körperform wurden unebene Rückenlinie, loses Brustfell und eckige Hinterpartie bemängelt. Viele Tiere hatten schon eine positive Bemerkung in der Körperform. Dem überwiegenden Teil der Tiere wurde sg Wolllänge und Dichte bescheinigt. Schwebender Behang bzw, faltige Ohren waren öfters als Kritik zu lesen. Die Tiere scheinen auf einem guten Weg zu sein, denn trotz der Kritikpunkte gab es überwiegend positive Bemerkungen in den einzelnen Positionen.
Allen noch einmal herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen auf den Ausstellungen.
Uns allen wünsche ich wieder ein erfolgreiches, vor allen Dingen gesundes und harmonisch verlaufendes Zuchtjahr 2021.
Euer Zuchtwerbewart Roger Uhlig
Jahresbericht als Zuchtwerbewart des ostwestfälischen Widderclubs für das Zuchtjahr 2019
Liebe Clubmitglieder,
das Zuchtjahr 2019 ist für unseren Club wieder sehr erfolgreich verlaufen.
Den Auftakt machte im vergangenen Jahr die wieder durchgeführte Jungtierrally mit 130 Tieren und somit 13 teilnehmenden Mannschaften am 08. September 2019. Aufgrund der guten Resonanz und den positiven Äußerungen aus dem Teilnehmerkreis wäre es wünschenswert, wenn die Jungtierrally auch in 2020 wieder stattfinden könnte. Der ausführliche Bericht über diese Veranstaltung mit den Bewertungsergebnissen ist auf unserer Homepage bereits veröffentlicht.
Auf der 34. Widderclubvergleichsschau in Königsmoos am 26. / 27. Oktober 2019 waren insgesamt 2.286 Widderkaninchen ausgestellt. Von uns beteiligten sich 4 Clubmitglieder mit folgenden Ergebnissen:
Kai Sander, DKlW blau-weiß, 381,5 Punkte und 1,0 Sieger mit 96,5 Punkten
Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 387 Punkte, Rassemeister + 3 Ehrenpreise für seine 97er Tiere.
Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, 384 Punkte und Ehrenpreisgegenstand.
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 386,5 Punkte ZDRKM, CE für ein 97er Tier.
Ayrton Sander, Zwergwidder marderfarbig braun, 382 Punkte.
Auf unserer Clubschau am 09. + 10. November 2019, die der Lokalschau in Hörstmar angeschlossen war, haben wir 76 Tiere ausgestellt. Die Ergebnisse der Preisträger dieser Schau:
Lokalschau Hörstmar:
Kai Sander, DKlW blau, 2 x 96 und 93,5 Punkte, sowie leider ein nb.
Kai Sander, DKlW blau-weiß, 381,5 Punkte.
Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 386 Punkte, Vereinsmeister, LVM und beste 0,1 mit 97 Punkten. Einzeltiere 3 x 96,5 + 1 x 96 Punkte. Mit Zwergwiddern, marderfarbig braun, erreichte er 384,5 Punkte.
Clubmeister:
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 387,5 Punkte
Landesverbandsmedaille:
Zgm. Meise, DklW wildfarben, 387,5 Punkte
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 387,5 Punkte
Clubsieger (die Sammlung eines Züchters, einer Rasse aus dem Zuchtjahr)
Kasse I: Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 387 Punkte
Klasse III: Jörg Kardinahl, Zwergwidder thüringerfarbig, 385,5 Punkte
Klasse IV: Zgm. Meise, DklW wildfarben, 387,5 Punkte
Seltene Farbenschläge: Wolfgang Linnert, Zwergwidder rot, 385,5 Punkte
Beste 1,1: Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 195 Punkte
Bester 1,0: Zgm. Meise, DKlW wildfarben, 97,5 Punkte
Beste 0,1: Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 97,5 Punkte
Folgende Zuchtfreunde aus unserem Club präsentierten noch erfolgreich ihre Tiere auf dieser Schau:
Martin Böcker, Deutsche Widder blau-weiß, 96, 2 x 95 Punkte und leider 1 nb.
Hans-Joachim Huppke, Deutsche Widder weiß RA, 385,5 Punkte.
Zgm. Meise, DKlW wildfarben, 386 Punkte.
Sven Bültemeyer, DKlW weiß RA, 385 Punkte.
Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, 386,5 Punkte.
Roger Uhlig, Zwergwidder chinchillafarbig, 32/24.
Hans-Joachim Huppke, Zwergwidder havannafarbig, 382 Punkte.
Roger Uhlig, Zwergwidder lohfarbig schwarz, 96 Punkte.
Jörg Kardinahl, Zwergwidder chinchillafarbig-weiß, 95,5/96,5 + 97 Punkte
Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 384 Punkte
Am 30. 11. + 01.12.2019 fand in Osnabrück die ANK mit insgesamt 2.661 ausgestellten Rassekaninchen statt.
Auf dieser Ausstellung zeigte Roger Uhlig eine Zuchtgruppe Zwergwidder chinchillafarbig, die mit 384,5 Punkten bewertet wurde und einen ZGE erhielt.
An der Bundeskaninchenschau in Karlsruhe am 14. + 15. Dezember 2019, auf der 28.066 Rassekaninchen ausgestellt wurden, beteiligten sich 7 Clubzüchter. Die Ergebnisse der Clubmitglieder:
Susanne Zwonar, Meißner Widder schwarz, 384,5 Punkte, Deutsche Vizemeisterin.
Martin Böcker, Deutsche Widder blau-weiß, 380 Punkte SaE2.
Hans-Joachim Huppke, Deutsche Widder weiß RA, 386 Punkte, Deutscher Meister und 0,1 Siegertier mit 97,5 Punkten.
Sven Bültemeyer, DKlW weiß RA, 383,5 Punkte.
Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 384 Punkte.
Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, 381,5 Punkte.
Ayrton Sander, Zwergwidder marderfarbig braun, 380 Punkte und SaE2.
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 386,5 Punkte LVE und 385,5 Punkte. Für ein 97 Tier bekam er noch ein E.
Sven Bültemeyer, Zwergwidder Angora weiß BlA, 2 x g 6/0
Kai Sander, Zwergwidder Angora BlA, g 6/0, 2 x g 6/1, sg 8/3 und sg 8/6 SaE4. Leider auch 2 x nb und 1 x ob wegen fehlerhafter Tätowierung.
Am 05. und 06. Januar 2020 fand die Landesverbandsschau in Nienburg statt. Hier stellte Sven Bültemeyer seine Zwergwidder weiß RA aus. Sie wurden mit 385,5 Punkten, 386 Punkten je ein LVE und 386,5 Punkten LVM bewertet. Er hatte 3 Zwergwidder weiß RA ausgestellt, die mit 97 Punkten bewertet wurden. Ein Tier bekam noch einen FE.
Auf der Landesverbandsschau Westfalen in Hamm mit 3.488 ausgestellten Rassekaninchen am 18. und 19. Januar 2020 stellten xx Clubmitglieder mit Erfolg aus. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Hans – Joachim Hupke, Deutsche Widder weiß RA, 384 Punkte, Z100
Jens Sagebiel, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 383 Punkte, Z 100
Wolfgang Linnert, Zwergwidder rot, 95,5 sg; 2x 96,5 hv und leider nb
Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, 384,5 Punkte, Landesmeister, LVM und ZLP
Roger Uhlig, Zwergwidder chinchillafarbig, 382 und 383 Punkte, je ein Z100
Ayrton Sander, Zwergwidder marderfarbig braun, 383,5 Punkte, Z100
Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 2x 385 Punkte, Z 100 und ZLP
Allen Zuchtfreunden, die ihre Widderkaninchen mit besten Ergebnissen präsentiert haben, noch einmal herzlichen Glückwunsch. Macht weiter so! Sollte ich in meinem Bericht etwas nicht erwähnt haben, so verzeiht mir das bitte, es ist nicht absichtlich geschehen.
Uns allen wünsche ich wieder ein erfolgreiches, gesundes und harmonisch verlaufendes Zuchtjahr 2020.
Euer Zuchtwerbewart Roger Uhlig
Jahresbericht als Zuchtwerbewart des ostwestfälischen Widderclubs für das Zuchtjahr 2018
Liebe Clubmitglieder,
mein Bericht als Zuchtwerbewart des ostwestfälischen Widderclubs lässt wieder einmal auf ein erfolgreich verlaufendes Zuchtjahr 2018 für unseren Club zurückblicken.
Auf der 33. Widderclubvergleichsschau in Hainichen am 27. / 28. Oktober 2018 waren insgesamt 2.277 Widderkaninchen ausgestellt. Von uns beteiligten sich 4 Clubmitglieder mit folgenden Ergebnissen:
Susanne Zwonar, Meißner Widder schwarz, 386 Punkte, Rassemeisterin und 2 CE für zwei 97er Tiere
Kai Sander, DKlW blau, 378 Punkte
Kai Sander, DKlW blau-weiß, 381 Punkte und 1,0 Sieger mit 96,5 Punkten
Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 385 Punkte, Rassevizemeister + CE für ein 97er Tier
Sven Bültmeyer, Zwergwidder weiß RA, 387 Punkte SE 50, CE für ein 97er Tier und noch ein Tier, das mit 97 Punkten bewertet wurde
Von Kai Sander wurden dort zwei Zwergwidder-Angora weiß Blauaugen vorgestellt.
Die Europaschau in Dänemark vom 09. bis 11. November 2018 wurde von zwei Ausstellern aus unserem Club beschickt.
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 387 und 387,5 Punkte, Europameister, 2 x Europachampion mit je 97,5 Punkten
Sven Bültemeyer, Zwergwidder blau, 383,5 Punkte, Europachampion mit 97 Punkten
Sven Bültemeyer, Zwergwidder marderfarbig braun, 385,5 Punkte, 1x 97 Punkte EB
Kai Sander, Zwergwidder-Angora weiß BlA, 381,5 Punkte
Auf unserer Clubschau angeschlossen an die Kreisverbandsschau in Lippe am 01. / 02. Dezember 2018 haben wir 95 Tiere ausgestellt. Die Ergebnisse der Preisträger dieser beiden Schauen:
Vereinskreismeisterpokal W 609 ostwestfälischer Widderclub 1451,5 Punkte 96,77 Ø Punkte
Zuchtgruppenpokal
W 609 ostwestfälischer Widderclub 1933,0 Punkte (386,6 Ø Punkte)
Kammermedaille KV-Schau:
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 387,5 Punkte
Landesverbandsmedaille KV-Schau:
Zgm. Meise-Schmidt, Zwergwidder dunkel-eisengrau, 387 Punkte
Landesverbandsehrenpreis:
Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 387 Punkte
Kreiseinzelmeister wurden:
Hans-Joachim Huppke. DW weiß RA, 384,5 Punkte
Susanne Zwonar, MW schwarz, 385 Punkte
Zgm. Meise-Schmidt, DKlW wildfarben, 386 Punkte
Jens Sagebiel, DKlW chinchillafarbig, 385 Punkte
Kai Sander; DKlW blau, 383 Punkte
Zgm. Meise-Schmidt, Zwergwidder dunkel-eisengrau, 387 Punkte
Zgm. Meise-Schmidt, Zwergwidder wildfarben, 385,5 Punkte
Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 387 Punkte
Hans-Joachim Huppke, Zwergwidder havannafarbig, 382 Punkte
Zgm. Meise-Schmidt, Zwergwidder thüringerfarbig, 384,5 Punkte
Zgm. Meise-Schmidt, Zwergwidder weißgrannenfarbig schwarz, 383 Punkte
Ayrton Sander, Zwergwidder marderfarbig braun, 383,5 Punkte
Günter Spönemann, Zwergwidder weiß BlA, 383 Punkte
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 387,5 Punkte
Clubmeister, LVM: (beste Sammlung der Schau)
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 387,5 Punkte
LVM Club:
Susanne Zwonar, MW schwarz, 385 Punkte
Günter Spönemann, Zwergwidder weiß BlA, 383 Punkte
Clubsieger (die Sammlung eines Züchters, einer Rasse aus dem Zuchtjahr)
Kasse I: Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 386 Punkte
Klasse III: Zgm. Meise-Schmidt, Zwergwidder thüringerfarbig, 384,5 Punkte
Klasse IV: Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 387 Punkte
Folgende Zuchtfreunde aus unserem Club präsentierten noch erfolgreich ihre Tiere auf dieser Schau:
Hans-Joachim Hupke, Deutsche Widder weiß RA, 384 Punkte
Andresa Heidemann, DKlW wildfarben, 383 Punkte, 2 x 96,5 Punkte und leider 2 nb
Jens Sagebiel, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 1 x 97 v, 1 x 96,5 hv, 1 x 95,5 Punkte und leider ein nb
Kai Sander, Deutsche Kleinwidder blau/weiß, 1 x 94 sg/ 1 x 95,5 sg / 1 x 96 sg + leider ein nb
Zgm. Meise/Schmidt, Zwergwidder dunkel-/eisengrau, 386 Punkte
Ayrton Sander, Zwergwidder blau, 96 Punkte sg
Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 2 x 385 Punkte
Ayrton Sander, Zwergwidder weiß RA, 95 + 95,5 Punkte
Am gleichen Wochenende fand in Osnabrück die ANK statt.
Auf dieser Ausstellung zeigte Jörg Kadinahl eine Zuchtgruppe Zwergwidder thüringerfarbig, die mit 384 Punkten bewertet wurde und einen ZGE erhielt.
An der Landesclubschau in Neuenkirchen vom 14. – 16. Dezember 2018 beteiligten sich 4 Clubzüchter. Die Ergebnisse der Clubmitglieder:
Hans-Joachim Hupke, Deutsch Widder weiß RA, 381,5 Punkte, Landesclubmeister
Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, 382 Punkte
Jörg Kardinahl, Zwergwidder thüringerfarbig, 94,5 / 95,5 / 96 Punkte + leider ein nb
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 384,5 Punkte EG 13 und 385,5 Punkte ZDRKC. Punktgleich mit dem Landesclubmeister
Am 05. und 06. Januar 2019 fand die Landesverbandsschau in Nienburg statt. Hier stellte Sven Bültemeyer seine Zwergwidder weiß RA aus. Sie wurden mit 385,5 sowie 386 Punkten jeweils ein LVE und 386,5 Punkten LVM bewertet. Er hatte 3 Zwergwidder weiß RA ausgestellt, die mit 97 Punkten bewertet wurden. Ein Tier bekam noch einen FE.
Auf der Landesverbandsschau Westfalen in Hamm mit 3.576 ausgestellten Rassekaninchen am 19. und 20. Januar 2019 stellten xx Clubmitglieder mit Erfolg aus. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Hans – Joachim Hupke, Deutsche Widder weiß RA, 95, 96,5, 97 Punkte und leider ein Tier ohne Bewertung.
Susanne Zwonar, Meißner Widder schwarz, 382,5 Punkte, Z100
Jens Sagebiel, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 380,5 Punkte, Z 100
Jens Sagebiel, Deutsche Kleinwidder chinchillafarbig, 379,5 Punkte, Z 100
Kai Sander, Deutsche Kleinwidder blau, 381,5 Punkte, Z100
Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 383 Punkte, Z 100
Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, 382 Punkte, Landesmeister, LVM und ZLP
Hans-Joachim Hupke, Zwergwidder havannafarbig, 382 Punkte, Z100
Andreas Dünnhölter, Zwergwidder thüringerfarbig, leider in jeder ZG ein nb. 2 x 96, 2 x 96,5 und 2 x 97 Punkte. Noch ein Einzeltier mit nb bewertet.
Jörg Kardinahl, Zwergwidder thüringerfarbig, 3811 Punkte, Z100
Ayrton Sander, Zwergwidder marderfarbig braun, 383 Punkte, Z100
Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 384,5 Punkte, Z 100
Am 02. + 03. Februar fand in Halle/Saale die Bundesrammlerschau statt. Von unserem Club stellten dort 5 Zuchtfreunde aus. Die Ergebnisse dort:
Hans – Joachim Hupke, Deutsche Widder weiß RA, 1 x 95 und 3x 95,5 Punkte
Kai Sander, Deutsche Kleinwidder blau, 95 und 96 Punkte
Kai Sander, Deutsche Kleinwidder blau-weiß, 94,5 und 95 Punkte
Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 94 und 96 Punkte
Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, 2x 96 und 96,5 Punkte
Ayrton Sander, Zwergwidder marderfarbig braun, 95 und 95,5 Punkte
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 95,5, 2 x 96, 3 x 97 und 2 x 97,5 Punkte. MULE silberne Plakette mit 389 Punkten, 2 x E, Sachehrenpreis 1 und 3, LVE Westfalen
Sven Bültemeyer, Zwergwidder Angora weiß BlA, sg 8/3
Kai Sander, Zwergwidder Angora BlA, b 4/0, g 6/2, sg 8/3 und 2 x sg 8/4
Allen Zuchtfreunden, die ihre Widderkaninchen mit besten Ergebnissen präsentiert haben, noch einmal herzlichen Glückwunsch. Macht weiter so! Sollte ich in meinem Bericht etwas nicht erwähnt haben, so verzeiht mir das bitte, es ist nicht absichtlich geschehen.
Uns allen wünsche ich ein erfolgreiches, gesundes und harmonisch verlaufendes Zuchtjahr 2019.
Euer Zuchtwerbewart Roger Uhlig
Jahresbericht als Zuchtwerbewart des ostwestfälischen Widderclubs für das Zuchtjahr 2016
Liebe Clubmitglieder,
mein Bericht als Zuchtwerbewart des ostwestfälischen Widderclubs lässt wieder einmal auf ein äußerst gut verlaufendes Zuchtjahr 2016 für unseren Club zurückblicken.
Auf unserer Clubschau am 24. / 25. September 2016 waren 102 Tiere ausgestellt. Die Ergebnisse der Preisträger dieser Schau:
Clubmeister, LVM: (beste Sammlung der Schau)
Tim Meise, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 386,5 Punkte
LVM
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 385 Punkte
Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, 385 Punkte
Clubsieger (die Sammlung eines Züchters, einer Rasse aus dem Zuchtjahr)
Kasse I: Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 385 Punkte
Klasse III: Sven Bültemeyer, Zwergwidder marderfarbig braun, 384 Punkte
Klasse IV: Tim Meise, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 386,5 Punkte
Seltene Rassen: Zgm. Kruse, Meißner Widder havannafarbig 380,5 Punkte
Beste Jungtier-ZG: Sven Bültmeyer, Zwergwidder weiß RA, 32/20 Punkte
Bester 1,0 der Schau: Tim Meise, Deutsche Kleinwidder wildfarbig, 97,0 Punkte
Beste 0,1 der Schau: Tim Meise, Deutsche Kleinwidder wildfarbig, 97,0 Punkte
Besten 1,1 der Schau: Tim Meise, Deutsche Kleinwidder wildfarbig, 194,0 Punkte
Folgende Zuchtfreunde aus unserem Club präsentierten noch erfolgreich ihre Tiere auf dieser Schau:
Zgm. Buller/Böcker, Deutsche Widder blau/weiß, Jungtiere 3 x 8/3 und 6/2 = 30/11 Punkte und 1 x 8 /4, 376 und 378 Punkte
Susanne Zwonar, Meißner Widder schwarz, 379,5 Punkte
Jens Sagebiel, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 2 x 384 Punkte
Andreas Heidemann, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 382,5 und 383 Punkte
Zgm. Demske, Zwergwidder wildfarben, 382,5 und 383,5 Punkte
Tim Meise, Zwergwidder wildfarben, 384 Punkte
Sven Bültemeyer, Zwergwidder blau, 95,5, 2 x 96 Punkte und leider ein nb
Jörg Kardinahl, Zwergwidder blau, 383,5 Punkte
Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 380,5 und 382 Punkte
Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig/weiß, leider ein nb
Meike Mischke, Zwergwidder thüringerfarbig/weiß, 6/2, 2 x 8/3 und 8/5 Punkte = 30/13 Punkte
Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 383 und 382,5 Punkte
Auf der Widderclubvergleichsschau in Cloppenburg am 29. / 30. Oktober 2016 waren insgesamt 2.122 Widder ausgestellt. Von uns beteiligten sich 5 Clubmitglieder mit folgenden Ergebnissen:
Von Kai Sander wurden drei Zwergwiddern-Angora weiß Blauaugen vorgestellt.
Susanne Zwonar, Meißner Widder schwarz, 382,5 Punkte, RM und CE
Jörg Kardinahl, Zwergwidder blau, 383 Punkte, SE und CE
Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 383 Punkte, CE
Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, leider ein nb, 97 Punkte CE, 96,5 Punkte und 97,5 Punkte Klasssensieger
An der ANK am 26. / 27. November 2016 beteiligten sich aufgrund der Landesclubschau nur 2 Mitglieder des Clubs aus. Dort waren insgesamt 3.129 Rassekaninchen ausgestellt. Die Ergebnisse:
Andreas Dünhölter, Deutsche Widder thüringerfarbig/weiß, 381,5 Punkte
Ute Dünhölter, Zwergwidder thüringerfarbig, 384 Punkte
An der Landesclubschau in Rhede-Vardingholt am gleichen Wochenende nahmen 4 Clubzüchter teil. Dort waren insgesamt mit der angeschlossenen Kreisschau Borken 1078 Kaninchen ausgestellt.
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß Rotaugen, 384 und 385 Punkte, EG und Banner
Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, leider ein nb, 95,5 und 2 x 96 Punkte
Jörg Kardinahl, Zwergwidder thüringerfarbig, 383,5 Punkte, EG
Sven Bültemeyer, Zwergwidder marderfarbig braun, 382,5 Punkte, EG
Auf der Kreisverbandsschau Lippe am 03. + 04. Dezember 2016 in Hörstmar stellten folgende Züchter aus unserem Club erfolgreich aus:
Hans-Joachim Hupke, Deutsche Widder weiß RA, 383,5 Punkte, Kreiseinzelmeister
Zgm. Hanna und Uwe Kruse, Meißner Widder havannafarbig, 381,5 Punkte, Kreiseinzelmeister
Jens Sagebiel, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 383 Punkte, Kreiseinzelmeister
Andreas Heidemann, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 383 Punkte
Zgm. Walburga und Johann Demske, Zwergwidder wildfarben, 385,5 Punkte, 1,0 mit 97,5 Punkten
Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 383,5 und 384,5Punkte, 0,1 mit 97 Punkten, Kreiseinzelmeister
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 386 Punkte, 1,0 mit 97 Punkten, Landesverbandmedaille, Kreiseinzelmeister
Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 384 Punkte
Am 07. und 08. Januar 2017 fand die Landesverbandsschau in Nienburg mit 2.913 ausgestellten Rassekaninchen statt. Hier stellte Sven Bültemeyer seine Zwergwidder weiß RA aus. Seine Tiere erreichten 2 x 386 Punkte. Er hatte 3 Zwergwidder, die mit 97 Punkten bewertet wurden.
Auf der Landesverbandsschau Westfalen in Hamm mit 4.079 ausgestellten Rassekaninchen am 14. und 15. Januar 2017 stellten 17 Clubmitglieder Erfolg aus. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
Andreas Dünhölter, Deutsche Widder blau, 93,5, 96, 92 Punkte und leider ein nb
Zgm. Böcker/Buller, Deutsche Widder blau/weiß, 381,5 Punkte, Landesmeister, ZLP und LVM
Andreas Dünhölter, Deutsche Widder thüringerfarbig/weiß, 2 x 96 Punkte
Hans – Joachim Hupke, Deutsche Widder weiß RA, 379,5 Punkte, Z 100
Susanne Zwonar, Meißner Widder schwarz, 384 Punkte, Z 100
Uwe Kruse, Meißner Widder havannafarbig, 380 und 380,5 Punkte, 2 x Z 100
Jens Sagebiel, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 383 Punkte, Z 100, drei Einzeltiere mit 96 und 2 x 96,5 Punkten bewertet
Zgm. Walburga u. Johann Demske, Zwergwidder wildfarben, 385 Punkte, Z 100
Tim Meise, Zwergwidder wildfarben, 384 Punkte, Z 100
Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 384 Punkte, Z 100
Wolfgang Linnert, Zwergwidder chinchillafarbig, 385,5 Punkte, Landesmeister, ZLP, Verdienstmedaille vom LV Westfalen
Klaus Brinkmann, Zwergwidder thüringerfarbig, 382,5 Punkte, Z 100
Jörg Kardinahl, Zwergwidder thüringerfarbig, 384,5 Punkte, Z 100
Ute Dünnhölter, Zwergwidder thüringerfarbig, 379,5 Punkte, Z 100
Uwe Kruse, Zwergwidder weißgrannenfarbig schwarz, 2x 95 und 95,5 Punkte, leider ein nb
Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 384,5 Punkte, Z 100
Neuzüchtung Zwergwidder-Angora weiß Blauaugen wurden ausgestellt von:
Kai Sander b 4/0 und sg 8/3
Uwe Kruse 2 x g 6/0, 2 x g 6/2 und leider ein nb.
Auf der Bundes-Rammlerschau in Erfurt am 11. Und 12. Februar 2017 waren einschließlich der angeschlossenen Landesverbandsschau 12199 Kaninchen ausgestellt. Hier zeigten folgende Clubmitglieder ihre Tiere:
Martin Böcker, Deutsche Widder blau/weiß, 94,5, 95, 95,5 und 96 Punkte sowie Deutsche Widder fehfarbig/weiß, 96 Punkte
Sven Bültemeyer, Zwergwidder blau, 96,5 Punkte SAE1 und leider 1 x nb
Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 97 Punkte ZDRKM, 95,5 und 2 x 96 Punkte
Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 94, 96 und 2x 96,5 Punkte, SAE1
Sven Bültemeyer, Zwergwidder marderfarbig braun, 1 x 95,5 Punkte
Kai Sander, Zwergwidder Angora weiß BA, 3 x 4/0 b, 6/0 g, 8/3 sg und leider ein nb
Leider habe ich erst auf der Landesschau Westfalen von Tim Meise erfahren habe, dass er die Zucht der Deutschen Kleinwidder wildfarben aufgegeben hat. Schade, dass die schönen Tiere so „untergegangen“ sind.
So schließt sich wieder ein erfolgreiches Zucht- und Ausstellungsjahr für den ostwestfälischen Widderclub. All denjenigen, die ihre Widderkaninchen mit besten Ergebnissen präsentiert haben, noch einmal herzlichen Glückwunsch. Macht weiter so! Sollte ich in meinem Bericht etwas nicht erwähnt haben, so verzeiht mir das bitte, es ist nicht absichtlich geschehen.
Für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung möchte ich mich bei allen Vorstands- und Clubmitgliedern noch einmal herzlich bedanken. Uns allen wünsche ich ein erfolgreiches, gesundes und harmonisch verlaufendes Jahr 2017. Allen Clubzüchtern eine glückliche Hand bei der Zusammenstellung ihrer Zuchttiere, eine verlustfreie Aufzucht der Jungtiere und viel Erfolg bei den kommenden Ausstellungen.
.
Roger Uhlig, Zuchtwerbewart
Jahresbericht als Zuchtwerbewart des ostwestfälischen Widderclubs für das Zuchtjahr 2015 Liebe Clubmitglieder, mein Bericht als Zuchtwerbewart des ostwestfälischen Widderclubs lässt wieder einmal auf ein äußerst gut verlaufendes Zuchtjahr 2015 für unseren Club zurückblicken. Unsere Clubschau am 19. / 20.09.2015 war mit insgesamt 196 Tieren ganz gut beschickt. Dieser Schau war die Lokalschau des W 244 Herford mit 22 Tieren und eine allgemeine Jungtierschau mit 74 Tieren angegliedert. Die Ergebnisse der Preisträger dieser Schau: Clubmeister, LVM: (beste Sammlung der Schau) Tim Meise, Zwergwidder wildfarben, 386,0 Punkte LVM Tim Meise, Zwergwidder wildfarben, 386,0 Punkte Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 386,0 Punkte Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 385,5 Punkte Clubsieger (die Sammlung eines Züchters, einer Rasse aus dem Zuchtjahr) Kasse I: Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 386,0 Punkte Klasse III: Dieter Tornede, Deutsche Kleinwidder wildfarben-weiß, 384,0 Pkt Klasse IV: Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 385,5 Punkte Seltene Rassen: Zgm. Kruse, Zwergwidder weißgrannenfarbig schwarz, 382,5 Punkte Beste Jungtier-ZG: Jens Sagebiel, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 32/21 Punkte Bester 1,0 der Schau:Roger Uhlig, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 97,0 Punkte Beste 0,1 der Schau: Susanne Zwonar, Meißner Widder schwarz, 97,0 Punkte Besten 1,1 der Schau:Sven Heidemann, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 193,5 Punkte Folgende Zuchtfreunde aus unserem Club präsentierten noch erfolgreich ihre Tiere auf dieser Schau: Zgm. Böcker / Buller, Deutsche Widder blau-weiß, 378,0 Punkte Andreas Dünhölter, Deutsche Widder thüringerfarbig/weiß, 94,0; 94,5; 96,5 Punkte und leider ein nb. Hans Huppke, Deutsche Widder weiß RA, 382,0 und 383,5 Punkte Yvonne Ostroga, Meißner Widder schwarz, 2x sg 8/5 Susanna Zwonar, Meißner Widder schwarz, 382,5 Punkte, 2 Einzeltiere mit 94,5 und 95,5 Punkten Jens Sagebiel, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 32/20 Andreas Heidemann, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 2 x 384,5 Punkte Roger Uhlig, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 384,0 und 385,5 Punkte Kai Sander, Deutsche Kleinwidder blau/weiß, 381,5 Punkte Dieter Tornede, Deutsche Kleinwidder wildfarben/weiß, 32/20 sowie zwei Einzeltiere mit 96,0 und 96,5 Punkten Kai Sander, Deutsche Kleinwidder blau/weiß, 382,5 Punkte Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig/weiß, 382,0 Punkte Jörg Kardinahl, Zwergwidder blau, 383,0 Punkte Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 96,5 Punkte Jens Sagebiel, Zwergwidder perlfehfarbig, 32/17 Punkte Klaus Brinkmann, Zwergwidder thüringerfarbig, 32/20 Ute Dünhölter, Zwergwidder thüringerfarbig, 2 x 96,0; 96,5 Punkte und leider ein nb Meike Mischke, Zwergwidder thüringer/weiß, 30/15 Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 383,0 Punkte und 32/15 Auf der Widderclubvergleichsschau in Haltern am See waren insgesamt 2.057 Widder ausgestellt. Von uns beteiligten sich 4 Clubmitglieder mit folgenden Ergebnissen: Yvonne Ostroga, Meißner Widder havannafarbig, 381,5 Punkte Rassemeisterin und Clubehrenpreis Kai Sander, Deutsche Kleinwidder blau/weiß, 381,0 Punkte Jörg Kardinahl, Zwergwidder blau, 384 Punkte Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 384,5 Punkte, EG 48 und Klassensiegerin mit 97,5 Punkten Jörg Kardinahl, Zwergwidder thüringerfarbig, 383,0 Punkte und Clubehrenpreis Auf der Kreisverbandsschau Lippe am 07. + 08. November 2015 in Bösingfeld stellten folgende Züchter aus unserem Club erfolgreich aus: Hans-Joachim Hupke, Deutsche Widder weiß RA, 385,5 Punkte, Kreiseinzelmeister Altzüchter Yvonne Ostroga, Meißner Widder havannafarbig, 384,0 Punkte, Kreiseinzelmeister Altzüchter Sven Heidemann, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 385,5 Punkte Andreas Heidemann, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 2 x 385,0 Punkte und 95,5; 96,0; 96,5 Punkte und leider ein nb Jens Sagebiel, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 382,0; 384,5 Punkte und eine Jungtiersammlung mit 32/22 Kai Sander, Deutsche Kleinwidder blau-weiß, 382,0 Punkte, Kreiseinzelmeister Altzüchter Zgm. Demske, Zwergwidder wildfarben, 382,5 Punkte Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 383,0 und 384,0 Punkte, Kreiseinzelmeister Altzüchter Zgm. Hannelore und Uwe Kruse, Zwergwidder weißgrannenfarbig schwarz, 379,5 Punkte, Kreiseinzelmeister Altzüchter Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig/weiß, 381,0 Punkte, Kreiseinzelmeister Altzüchter Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 384,0 Punkte, Kreiseinzelmeister Altzüchter In Metz auf der Europaschau stellten Kai und Ayrton Sander vom 13. bis 15.11.2015 ihre Tiere aus. Ayrton seine Zwergwidder perlfehfarbig wurden mit 94,0 Punkten und 3 x 95,0 Punkten insgesamt 379,0 Punkten bewertet. Kai seine Zwergwidder-Angora, weiß BlA, erhielten 93,0; 93,5; 95,5 und 96,0 Punkte. Bei den beiden letztgenannten Tieren für eine Neuzüchtung doch schon ein ganz ansehnliches Bewertungsergebnis. Insgesamt erreichte die Zuchtgruppe 378,0 Punkte. Auf der ANK stellten 4 Zuchtfreunde am 28./29.11.2015 erfolgreich aus. Dort waren insgesamt 2.952 Rassekaninchen ausgestellt. Die Ergebnisse: Andreas Dünhölter, Deutsche Widder blau, 382,0 Punkte Andreas Dünhölter, Deutsche Widder thüringerfarbig/weiß, 382,5 Punkte Roger Uhlig, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 385,5 Punkte, ZGE, Sieger mit 97,5 Punkten Klaus Brinkmann, Zwerwidder thüringerfarbig, 95,0; 2 x 96,5 Punkte und leider ein nb Ute Dünhölter, Zwergwidder, thüringerfarbig, 383,0 Punkte Auf der 32. Bundesschau am 19. und 20. Dezember 2015 in Kassel stellten folgende Züchter aus unserem Club aus: Hans-Joachim Hupke, Deutsche Widder weiß RA, 385,5 Punkte, ZDRKE Zgm. Böcker /Buller, Deutsche Widder blau/weiß, 382,0 Punkte Andreas Dünhölter, Deutsche Widder thüringerfarbig/weiß, 376,0 Punkte Yvonne Ostroga, Meißner Widder havannafarbig, 95,0; 95,5; 96,5 Punkte Bundessiegerin und leider ein nb. Kai Sander, Deutsche Kleinwidder blau/weiß, 381,5 Punkte Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 382,5 Punkte Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 380,0 Punkte Ute Dünhölter, Zwergwidder thüringerfarbig, 380,5 Punkte Jörg Kardinahl, Zwergwidder thüringerfarbig, 382,5 Punkte SaE4 Meike Mischke, Zwergwidder thüringerfarbig/weiß, 2 x 93,5; 94,0 und 96,0 Punkte Neuzüchtungen: Zwergwidder-Angora, weiß BlA, wurden von Kai Sander und Sven Bültemeyer insgesamt 7 Tiere gemeldet. Das beste Tier von Kai machte sg 8/4 LVM. Ein Tier von Sven wurde mit sg 8/3 bewertet SaE2, für ein g 6/2 gab es ein SaE3 und für ein g 6/1 noch einen SaE4 Auf der Landesverbandsschau Westfalen in Hamm mit 4.063 ausgestellten Rassekaninchen am 16. und 17. Januar 2015 stellten 18 Clubmitglieder und zwei Jungzüchter mit Erfolg aus. Folgende Ergebnisse wurden erzielt: Andreas Dünhölter, Deutsche Widder blau, 380,5 Punkte, Z100 Zgm. Böcker /Buller, Deutsche Widder blau/weiß, 381,5 Punkte, Z100 Hans – Joachim Hupke, Deutsche Widder weiß RA, 383,5 Punkte, Z 100 Susanne Zwonar, Meißner Widder schwarz, 383,5 Punkte, Z 100 Jens Sagebiel, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 382,5 Punkte, Z100 und 2 x 96,5; 95,5; „ob aufgrund des Tätos“ Roger Uhlig, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 383,5 Punkte, Z 100 Tim Meise, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 2 x 96,0; 96,5 Punkte und leider ein nb Norbert Weigang, Deutsche Kleinwidder rhönfarbig, 379,5 Punkte, Z100 Walburga u. Johann Demske, Zwergwidder wildfarben, 382,0 Punkte, Z100 Tim Meise, Zwergwidder wildfarben, 385,0 Punkte, Z100 Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 384 Punkte, Z100 Klaus Brinkmann, Zwergwidder thüringerfarbig, 384,0 Punkte, Z100 Jörg Kardinahl, Zwergwidder thüringerfarbig, 385,5 Punkte, ZLP Zgm. Kruse, Zwergwidder weißgrannenfarbig schwarz, 383,0 Punkte, Z100 Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 383,0 Punkte, Z100 Günter Spönemann, Zwergwidder weiß BlA, 383,0 Punkte, Z100 Neuzüchtung: Zwergwidder-Angora, weiß BlA, Zgm. Kruse sg 8/4 Auf unseren Clubversammlungen war wieder reichlich Gelegenheit, die mitgebrachten verschiedenen Widderkaninchen zu besprechen. Auch die auf unserer Sommerversammlung gemachte Einschätzung der eigenen Tiere durch die Züchter und die anschließende Tierbesprechung durch Jörg Kardinahl und mich war eine gut gemachte Alternative zu einer Jungtierschau mit Bewertung. Die Einschätzung der Züchter deckte sich in vielen Fällen mit der von uns. So schließt sich wieder ein erfolgreiches Zucht- und Ausstellungsjahr für den ostwestfälischen Widderclub. All denjenigen, die ihre Widderkaninchen mit besten Ergebnissen präsentiert haben, noch einmal herzlichen Glückwunsch. Macht weiter so! Sollte ich in meinem Bericht etwas nicht erwähnt haben, so verzeiht mir das bitte, es ist nicht absichtlich geschehen. Für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung möchte ich mich bei allen Vorstands- und Clubmitgliedern noch einmal herzlich bedanken. Uns allen wünsche ich ein erfolgreiches, gesundes und harmonisch verlaufendes Jahr 2016. Allen Clubzüchtern eine glückliche Hand bei der Zusammenstellung ihrer Zuchttiere, eine verlustfreie Aufzucht der Jungtiere und viel Erfolg bei den kommenden Ausstellungen. . Roger Uhlig, Zuchtwerbewart | ||
Jahresbericht als Zuchtwerbewart des ostwestfälischen Widderclubs für das Zuchtjahr 2014 Liebe Clubmitglieder, mein Bericht als Zuchtwerbewart des ostwestfälischen Widderclubs lässt wieder einmal auf ein äußerst gut verlaufendes Zuchtjahr 2014 für unseren Club zurückblicken. Unsere Clubschau am 27. / 28.09.2014 war mit insgesamt 196 Tieren ganz gut beschickt. Dieser Schau war die Lokalschau des W 244 Herford mit 26 Tieren angegliedert. Die Ergebnisse der Preisträger dieser Schau: Clubmeister, LVM: (beste Sammlung der Schau) Tim Meise, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 387,0 Punkte LVM Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 386,5 Punkte Friedhelm Behrens, Deutsche Kleinwidder weiß RA, 386,5 Punkte Clubsieger (die Sammlung eines Züchters, einer Rasse aus dem Zuchtjahr) Kasse I: Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 386,5 Punkte Klasse III: Dieter Tornede, Deutsche Kleinwidder wildfarben-weiß, 386,5 Pkt Klasse IV: Zgm. Demske, Zwergwidder wildfarben, 385,5 Punkte Seltene Rassen: Susanne Zwonar, Meißner Widder schwarz, 382,5 Punkte Beste Jungtier-ZG: Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 32/22 Punkte Bester 1,0 der Schau:Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 97,0 Punkte Beste 0,1 der Schau: Dieter Tornede, Deutsche Kleinwidder wildfarben-weiß, 97,5 Punkte Besten 1,1 der Schau:Dieter Tornede, Deutsche Kleinwidder wildfarben-weiß, 194,0 Punkte Hauptclubmeister: Deutsche Widder weiß RA Hans Huppke 384,5 Punkte Deutsche Widder wildfarben Werner Melcher 385,5 Punkte Meißner Widder schwarz Susanne Zwonar 382,5 Punkte Deutsche Kleinwidder wildfarben Tim Meise 387,0 Punkte Deutsche Kleinwidder blau Kai Sander 383,5 Punkte Deutsche Kleinwidder weiß RA Friedhelm Behrens 386,5 Punkte Zwergwidder wildfarben Zgm. Demske 385.5 Punkte Zwergwidder perlfehfarbig Jens Sagebiel 32/18 Punkte Zwergwidder wildfarben/weiß Roger Uhlig 384,0 Punkte Zwergwidder havannafarbig Horst Wenninghoff 384,0 Punkte Zwergwidder weiß RA Sven Bültemeyer 386,5 Punkte Pokal des RKZ-Forum: Michael Meise Hasen rotbraun 386,5 Punkte Folgende Zuchtfreunde aus unserem Club präsentierten noch erfolgreich ihre Tiere auf dieser Schau: Hans Huppke, Deutsche Widder dunkel-/eisengrau, 32/17 Punkte Zgm. Böcker / Buller, DeutscheWidder blau-weiß, 32/19 Punkte Yvonne Ostroga, Meißner Widder havanna, 32/18 Punkte Andreas Heidemann, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 2x 8/4, 8/5, 8/6 und 8/7 Punkte Tim Meise, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 32/22 Punkte Kai Sander, Deutsche Kleinwidder blau, 383,5 Punkte Dieter Tornede, Deutsche Kleinwidder wildfarben/weiß, 96 und 4x 96,5 Punkte Kai Sander, Deutsche Kleinwidder blau/weiß, 382,5 Punkte Zgm. Demske, Zwergwidder wildfarben, 2x 96 und 96,5 Punkte Roger Uhlig, Zwergwidder wildfarben, 385,5 Punkte Tim Meise, Zwergwidder wildfarben, 96,5 Punkte Hannelore und Uwe Kruse, Zwergwidder schwarz, 94,5 und 2x 96 Punkte Jörg Kardinahl, Zwergwidder blau, 2x 95,5 und 96 Punkte Jens Sagebiel, Zwergwidder perlfehfarbig, 32/17 Punkte Klaus Brinkmann, Zwergwidder thüringerfarbig, 95,5 Punkte Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 386 Punkte Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 95,5, 2x 96 und 3x 96,5 Punkte Sven Heidemann, Zwergwidder weiß RA, 3x 96,5 Punkte Gastaussteller: Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 384,5 Punkte Auf der Widderclubvergleichsschau in Oberhausen / Rheinhausen waren insgesamt 2.487 Widder ausgestellt. Von uns beteiligten sich 4 Clubmitglieder mit folgenden Ergebnissen: Zgm. Demske, Zwergwidder wildfarben, 384 Punkte Sven Bültemeyer, Zwergwidder marderfarbig braun, 384,5 Punkte, 1,0 Sieger 97 Punkte Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 383 Punkte, 0,1 97 Punkte Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 384 Punkte Auf der Kreisverbandsschau anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Kreisverbandes Lippe am 15. + 15. November 2014 in Bad Salzuflen stellten folgende Züchter aus unserem Club erfolgreich aus: Hans-Joachim Hupke, Deutsche Widder weiß RA, 384 und 385 Punkte, Kreiseinzelmeister Altzüchter Yvonne Ostroga, Meißner Widder havannafarbig, 378 Punkte, Kreiseinzelmeister Altzüchter Zgm. Hannelore und Uwe Kruse, Meißner Widder havannafarbig, 93, 93,5 und 94 Punkte Andreas Heidemann, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 96,5 Punkte und 97 Punkte Kai Sander, Deutsche Kleinwidder blau, 378,5 Punkte, Kreiseinzelmeister Altzüchter Kai Sander, Deutsche Kleinwidder blau-weiß, 380 Punkte, Kreiseinzelmeister Altzüchter Tim Meise, Zwergwidder wildfarben, 385 Punkte, Kreiseinzelmeister Altzüchter Zgm. Walburga und Johann Demske, Zwergwidder wildfarben, 2 x 385 Punkte Zgm. Hannelore und Uwe Kruse, Zwergwidder schwarz, 2 x 95,5 und 96 Punkte Jörg Kardinahl, Zwergwidder blau, 384 Punkte, Kreiseinzelmeister Altzüchter Jens Sagebiel, Zwergwidder perlfehfarbig, 384,5 Punkte, Kreiseinzelmeister Altzüchter Jörg Kardinahl, Zwergwidder thüringerfarbig, 385 Punkte, LVM, Kreiseinzelmeister Altzüchter Zgm. Hannelore und Uwe Kruse, Zwergwidder weißgrannenfarbig schwarz, 382,5 Punkte, Kreiseinzelmeister Altzüchter Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 385, 386 und 388 Punkte, Landesministermedaille, Kreiseinzelmeister Altzüchter Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 384,5 und 385,5 Punkte Sven Heidemann, Zwergwidder weiß RA, 384 Punkte Jugend: Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 385,5 Punkte, LVM, Kreisjugendmeisterpokal, Kreiseinzelmeister Jungzüchter Auf der ANK 2014 stellten 3 Zuchtfreunde und eine Jungzüchterin erfolgreich aus. Dort waren insgesamt 3.807 Rassekaninchen ausgestellt. Die Ergebnisse: Jugend: Carina Hiller, Zwergwidder weiß RA, 388 Punkte. Niedersachsenmeister. 96,5, 2 x 97 und 97,5 Punkte ergab die Bewertung. Altzüchter: Werner Melcher, Deutsche Widder wildfarben, 385 Punkte Hans Hupke, Deutsche Widder, weiß RA, 384 Punkte Andreas Dünhölter, Zwergwidder, perlfehfarbig, 94, 94,5 und 95 Punkte Landesclubschau in Herten An der vom Widderclub W 261 Recklinghausen durchgeführten 30. Landesclubschau des LV Westfalen, beteiligten sich am 13. + 14. Dezember 2014 vom Widderclub W 609 sechs Züchter mit 36 Tieren aus sieben Farbschlägen. An der Schau mit insgesamt 1585 Rassekaninchen war gleichzeitig die 57. Landesherdbuchschau des LV sowie die KV Schau des Kreisverbandes Recklinghausen angeschlossen. Die Ausstellungshalle in der „ Schwarzkaue“ in der ehemaligen Zeche Ewald in Herten bot den Ausstellern sowie Besuchern ein einzigartiges Ambiente. Die Mitglieder des Clubs W609 konnten wieder einmal die Qualität ihrer Tiere mit Landesclubmeistertiteln desweiteren auch mit hohen Auszeichnungen präsentieren. Rasse Farbe Züchter Punkte Preis Deutsche Widder wildfarbig Werner Melcher 383,5 Deutsche Widder weiß R.A. Hans Huppke 382,5 Meißner Widder havannafarbig Yvonne Ostroga 380,0 Landesclubmeister Deutsche Kleinwidder wildfarbig Tim Meise 384,0 Zwergwidder wildfarbig Tim Meise 385,0 Zwergwidder blau Jörg Kardinahl 385,5 Landesclubmeister Zwergwidder thüringer-farbig Jörg Kardinahl 385,0 Landesclubmeister Zwergwidder weiß R.A. Sven Bültemeyer 385,5 ZDRK – Medaille Zwergwidder weiß R.A. Sven Bültemeyer 386,5 Züchterleistungspreis für Zuchtgruppen & Ehrenpräsidiumsmedaille Oskar Leicht Am 10. und 11. Januar 2015 fand die Landesverbandsschau in Nienburg mit 3.324 ausgestellten Rassekaninchen statt. Hier stellte Sven Bültemeyer seine Zwergwidder weiß RA aus. Er erreichte 386 und 387 Punkte. Mit 7 x 96,5 und 1 x 97,5 Pkt. wurden seine Zwergwidder bewertet. Mit Satin Lux errang er die Landesmeisterschaft. Die Bewertung lag 385 und 386 Punkten. Auf der Landesverbandsschau Westfalen in Hamm mit 3.839 ausgestellten Rassekaninchen am 17. und 18. Januar 2015 stellten 17 Clubmitglieder und zwei Jungzüchter mit Erfolg aus. Folgende Ergebnisse wurden erzielt: Werner Melcher, Deutsche Widder wildfarben, 385 Punkte, ZLP Hans – Joachim Hupke, Deutsche Widder weiß RA, 382,5 Punkte, Z 100 Susanne Zwonar, Meißner Widder schwarz, 380,5 Punkte, Z 100, und je 1 x 95,5, 96 und 96,5 Punkte Andreas Heidemann, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 383,5 Punkte, Z 100 und 1x 96,5 Punkte Norbert Weigang, Deutsche Kleinwidder rhönfarbig, 94,5 und 96,5 Punkte Kai Sander, Deutsche Kleinwidder blau/weiß, 381 Punkte, Z 100 Walburga u. Johann Demske, Zwergwidder wildfarben, 94,5 und 95 Punkte Tim Meise, Zwergwidder wildfarben, 385,5 Punkte, EG 32 Jörg Kardinahl, Zwergwidder blau, 380 Punkte, Z 100 Jens Sagebiel, Zwergwidder perlfehfarbig, 384 Punkte, ZLP Klaus Brinkmann, Zwergwidder thüringerfarbig, 384,5 Punkte, Z 100 Jörg Kardinahl, Zwergwidder thüringerfarbig, 382,5 Punkte, Z 100 Zgm. Kruse, Zwergwidder weißgrannenfarbig schwarz, 380,5 und 384 Punkte, 2 x Z 100 Irmgard Melcher, Zwergwidder schwarz/weiß, 382 Punkte, Z 100 Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 384 Punkte, Z 100 Jugend: Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 384,5 Punkte Landesjugendmeister, LVM und ZLP Carina Hiller, Zwergwidder weiß RA, 385 Punkte, Landesjugendmeisterin, Jugendmedaille und ZLP Auf der Bundes-Rammlerschau in Ulm waren einschließlich der angeschlossenen Landesverbandsschau 13.407 Kaninchen ausgestellt. Hier zeigten folgende Clubmitglieder ihre Tiere: Sven Bültemeyer, Zwergwidder marderfarbig braun, 2 x 95,5 Punkte Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 97,5 Punkte ZDRKM (Punktgleich mit dem Bundessieger), 94, 95, 2 x 95,5, 96 und 2 x 96,5 Punkte Sven Bültemeyer, Zwergwidder Angora weiß BA, 8/3 sg Kai Sander, Zwergwidder Angora weiß BA, 6/0 g Jugend: Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 96,5 Punkte, SA202 Auf unseren Clubversammlungen war wieder reichlich Gelegenheit, die mitgebrachten verschiedenen Widderkaninchen zu besprechen. Ein gute Sache fand ich persönlich auch auf unserer Sommerversammlung die Einschätzung der eigenen Tiere durch die Züchter und die anschließende Tierbesprechung durch Jörg Kardinahl und mich, die sich in vielen Fällen mit der Einschätzung der Züchter deckte, oder sogar noch etwas besser ausfiel. So schließt sich wieder ein erfolgreiches Zucht- und Ausstellungsjahr für den ostwestfälischen Widderclub. All denjenigen, die ihre Widderkaninchen mit besten Ergebnissen präsentiert haben, noch einmal herzlichen Glückwunsch. Macht weiter so! Sollte ich in meinem Bericht etwas nicht erwähnt haben, so verzeiht mir das bitte, es ist nicht absichtlich geschehen. Für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung möchte ich mich bei allen Vorstands- und Clubmitgliedern noch einmal herzlich bedanken. Uns allen wünsche ich ein erfolgreiches, gesundes und harmonisch verlaufendes Jahr 2015. Allen Clubzüchtern eine glückliche Hand bei der Zusammenstellung ihrer Zuchttiere, eine verlustfreie Aufzucht der Jungtiere und viel Erfolg bei den kommenden Ausstellungen. . Roger Uhlig, Zuchtwerbewart | ||
Jahresbericht als Zuchtwerbewart des ostwestfälischen Widderclubs für das Zuchtjahr 2013 Liebe Clubmitglieder, mein Bericht als Zuchtwerbewart des ostwestfälischen Widderclubs lässt auf ein erfolgreiches Zuchtjahr 2013 für unseren Club zurückblicken. Unsere Clubschau am 28. / 29.09.2013 war mit 198 Tieren ganz gut beschickt. Dieser Schau war die Lokalschau des W 244 Herford mit 32 Tieren angegliedert. Die Ergebnisse der Preisträger dieser Schau: Clubmeister, LVM: Sven Bültemeyer , Zwergwidder weiß RA 387,5 Pkt. LVM : Tim Meise, Zwergwidder wildfarben, 386,5 Pkt. Werner Melcher, Deutsche Widder wildfarben, 386,0 Pkt. Clubsieger Klasse I: Sven Bültemeyer, Zww weiß RA, 483,0 Pkt. Klasse III: Tim Meise, DKLW,wildfarben, 483,0Pkt. Klasse IV: Roger Uhlig, Zwergwidder wildfarben-weiß, 482,5 Pkt. Seltene Rassen Sven: Bültemeyer, Zwergwidder maderfarbig braun,480,5 Pkt. Beste Jungtier-ZG: Tim Meise, Deutsche Kleinwidder wildfarbig, 32/23 Pkt. Bester 1,0 der Schau: Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 97,5 Pkt. Beste 0,1 der Schau: Tim Meise, Deutsch Kleinwidder wildfarben, 97,0 Pkt. Besten 1,1 der Schau: Sven Bültermeyer, Zwergwidder weiß RA., 194,0 Pkt . Hauptclubmeister: Werner Melcher Deutsche Widder wildfarben 385,5 Yvonne Ostroga Meißner Widder schwarz 32/20 Yvonne Ostroga Meißner Widder havannafrb. 381,5 Tim Meise Deutsch Kleinwidder wildfarben 386,5 Tim Meise Zwergwidder wildfarben 386,5 Herbert Günzel Zwergwidder weißgrannenfarbig schwarz 383,5 Roger Uhlig Zwergwidder wildfarben.-weiß 385,5 Klaus Brinkmann Zwergwidder schwarz-weiß 384,0 Sven Bültemeyer Zwergwidder weiß RA 387,5 Folgende Zuchtfreunde aus unserem Club präsentierten noch erfolgreich ihre Tiere auf dieser Schau: Werner Melcher, DW wildfarben, 384 Punkte Zgm. Böcker / Buller, DW blau-weiß, 32/17 Punkte und 8/5 Punkte auf ein Einzeltier Hans Hupke, DW weiß RA 2 x 95,5 Punkte, 96 Punkte und leider ein nb Susanne Zwonar, Meißner Widder schwarz, 32/14 und 32/12 Punkte Hanne u. Uwe Kruse, Meißner Widder havanna, 3 x 8/3 und 6/2 Punkte Kai Sanderr, Englische Widder thüringerfarbig-weiß, 1x 94 Punkte und leider auch ein nb Zgm. Demske, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 384,5 Punkte Andreas Heidemann, Deutsche Kleinwidder wildfarben, 30/13 Punkte Tim Meise stellte noch ein Einzeltier mit 96,5 Punkten aus. Kai Sander, Deutsche Kleinwidder blau, leider nb, Deutsche Kleinwidder blau-weiß, 95,5 Punkte Dieter Tornede, Deutsche Kleinwidder wildfarben-weiß, 383,5 und 385 Punkte sowie 4 Einzeltiere mit 96, 96,5, 8/3 und 8/4 Punkten Zgm. Demske, Zwergwidder wildfarben, 384 Punkte und zwei Einzeltiere mit je 96 Punkten Irmgard Melcher, Zwergwidder schwarz, 381 Punkte Hanne u. Uwe Kruse, Zwergwidder schwarz, 28/10 Sven Bültemeyer, Zwergwidder marderfarbig braun, noch ein Einzeltier mit 96 Punkten Hanne u. Uwe Kruse, Zwergwidder weißgrannenfarbig schwarz, 382,5 Punkte Roger Uhlig, Zwergwidder wildfarben-weiß, 384,5 und 32/22 Punkte Klaus Brinkmann, Zwergwidder schwarz-weiß, noch einmal 384, 383,5 Punkte und ein Einzeltier mit 95,5 Punkten Jörg Kardinahl, Zwergwidder havanna-weiß, 377,5 Punkte Meike Mischke, Zwergwidder thüringerfarbig-weiß, 381 Punkte Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 385 und 386 Punkte Kirsten Demske, Zwerwidder weiß RA, 383,5 und 384,5 Punkte Gastausstellerin Carina Hiller, Zwergwidder weiß RA, 384 Punkte Auf unserer Clubschau stellte Kai Sander erstmals seine Neuzüchtung Angorazwergwidder weiß BA vor. Bleibt zu hoffen, dass für diesen angierten Züchter und seine Mitstreiter der Weg geöffnet und die Rasse ihre Anerkennung im Standart erhalten wird. Auf der Widderclubvergleichsschau waren insgesamt 1.975 Widder ausgestellt. Von uns beteiligten sich 3 Clubmitglieder mit folgenden Ergebnissen: Hans-Joachim Hupke, DW weiß RA, 382 Punkte Yvonne Ostroga, MW havannafarbig, 381 und 383,5 Punkte, Rassemeister, KlS 0,1 97 Punkte Sven Bültemeyer, Zwergwidder maderbraun, 385 Punkte, RM, CE 1,0 97 Punkte Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 382 und 384 Punkte. SE 54 Auf der Kreisverbandsschau in Hörstmar konnten wir den Kreisvereinsmeistertitel aus dem letzten Jahr leider nicht verteidigen. Die Aussteller aus unserem Club erreichten mit ihren Tierenfolgende Ergebnisse: Hans-Joachim Hupke, DW weiß RA, 384,5 Punkte, Kreiseinzelmeister Yvonne Ostroga, MW schwarz, 383 Punkte, Kreiseinzelmeister Yvonne Ostroga, MW havannafarbig, 380 Punkte, Kreiseinzelmeister Zgm. Hanne und Uwe Kruse, MW havannafarbig, 375 Punkte Kai Sander, Englische Widder thüringerfarbig, 90,5, 92,5, 96 Punkte und ein nb Tim Meise, DKlW wildfarben, 384 Punkte, Kreiseinzelmeister Andreas Heidemann, DKlW wildfarben, 1 x 96, 2 x 96,5 Punkte und ein nb Zgm. Walburga und Johann Demske, DKlW wildfarben, 381,5 Punkte Tim Meise, Zwergwidder wildfarben, 384 Punkte Zgm. Walburga und Johann Demske, Zwergwidder wildfarben, 384 Punkte Zgm. Hanne und Uwe Kruse, Zwergwidder weißgrannenfarbig schwarz, 382,5 und 384 Punkte Klaus Brinkmann, Zwergwidder schwarz-weiß, 382,5 Punkte Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 385 und 385,5 Punkte Ayrton Sander, Zwergwidder blau, 95 Punkte Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 385 Punkte Auf der ANK 2013 stellten drei Zuchtfreunde des Clubs und eine Jungzüchterin erfolgreich aus. Dort waren insgesamt 3.006 Rassekaninchen ausgestellt. Die Ergebnisse: Jugend: Carina Hiller, Zwergwidder weiß RA, 382 Punkte. Altzüchter: Werner Melcher, DW wildfarben, 385 Punkte, NSM sowie 2 x 97, 96,5 Punkte und ein nb Roger Uhlig, Zwergwidder wildfarben-weiß, 384,5 und 385,5 Punkte. Irmgard Melcher, Zwergwidder schwarz-weiß, 381,5 Punkte Auf der Bundeskaninchenschau in Karlsruhe am 14. / 15. Dezember 2013 waren insgesamt 25.947 Kaninchen ausgestellt. Dort zeigten folgende 11 Clubfreunde ihre Tiere: Susanne Zwonar, MW schwarz, 384 Punkte, SaE1 Yvonne Ostroga, MW schwarz, 384, 5 Punkte, DVM und 0,1 97 Punkte BS Yvonne Ostroga, MW havannafarbig, 382,5 und 384,5 Punkte, DM und 0,1 97 Punkte BS Ayrton Sander, Zwergwidder perlfehfarbig, 385 Punkte, DVJM und 1.0 97 Punkte BS Carina Hiller, Zwergwidder weiß RA, 384,5 Punkte, SaE2 Werner Melcher, DW wildfarben, 383,5 Punkte Hans-Joachim Hupke, DW weiß RA, 383 Punkte, SaE2 Sven Bültemeyer, Satin luxfarbig, 385 Punkte, DM Tim Meise, DKlW wildfarben, 382 Punkte Kai Sander, DKlW blau-weiß, 375,5 Punkte Zgm. Walburga und Johann Demske, Zwergwidder wildfarben, 381 Punkte Sven Bültemeyer, Zwergwidder marderfarbig braun, 384 Punkte Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 382,5 Punkte Sven Bültemeyer, Zwergwidder weiß RA, 386,5Punkte, LVE und 0,1 98 Punkte BS Am 04. und 05. Januar 2014 fand die Landesverbandsschau in Hildesheim mit 3.028 ausgestellten Rassekaninchen statt. Hier stellte Sven Bültemeyer seine Zwergwidder marderfarbig braun mit 381,5 Punkten aus. Mit seinen Zwergwiddern weiß RA. erreichte er 385,5 und 389 Punkte. In dieser Sammlung hatte er 4 v-Tiere mit 3 x 97 Punkten und 1 x 98 Punkten (Klassensiegerin) und errang den Landesmeistertitel. Auf der Landesverbandsschau Westfalen in Hamm mit 4.130 ausgestellten Rassekaninchen und 85 Exponaten am 18. und 19. Januar 2014 stellten 16 Clubmitglieder und eine Jungzüchterin mit Erfolg aus. Folgende Ergebnisse wurden erzielt: Werner Melcher, DW wildfarben, 96,5 Punkte, leider ein nb, 97 und 96 Punkte Zgm. Böcker – Buller, 2 x 383,5 Punkte 2 x Z 100 Hans – Joachim Hupke, DW weiß RA, 381,5 Punkte. Z 100 Yvonne Ostroga, MW havannafarbig, 383 Punkte, Z 100 Zgm. Kruse, MW havannafarbig, 378 Punkte, Z 100 Andreas Heidemann, DKlW wildfarben, 381,5 Punkte, Z 100 Norbert Weigang, DKlW rhönfarbig, 380 Punkte, Z 100 Walburga u. Johann Demske, Zwergwidder wildfarben, 381,5 Punkte, Z 100 Tim Meise, Zwergwidder wildfarben, leider ein nb, 95, 95,5 und 96,5 Punkte Zgm. Kruse, Zwergwidder schwarz, 382 Punkte, Z 100 Günter Spönemann, Zwergwidder russenfarbig schwarz / weiß, 380,5 und 382 Punkte, 2 x Z 100 Zgm. Kruse, Zwergwidder weißgrannenfarbig schwarz, 382 und 383,5 Punkte, 2 x Z 100, eine Häsin wurde 97 Punkten bewertet Roger Uhlig, Zwergwidder wildfarben-weiß, 383 Punkte. Z 100, 95, 2x 95,5 und 96 Punkte auf Einzeltiere Klaus Brinkmann, Zwergwidder schwarz/weiß, 382,5 Punkte, Landesmeister, LVM und ZLP Kirsten Demske, Zwergwidder weiß RA, 382 Punkte, Z 100 Carina Hiller, Zwergwidder weiß RA, 385 Punkte, EG 36 Günter Spönnemann 3 Bilder mit 3 x 96,5 Punkten EG 35, 36 und 37 und ein Transportkoffer für Bilder 94 Punkte I. Preis In Sutthausen fand am 01. und 02. Februar 2014 die Allgemeine Rammler-Ausstellung zum letzten Mal statt. Auf dieser Ausstellung waren insgesamt 493 Rassekaninchen zu sehen. Hier wurden von unserer Clubzüchterin Irmgard Melcher, Zwergwidder schwarz-weiß, 1 x 95,5 Punkte und von der Jungzüchterin Carina Hiller, Zwergwidder weiß RA, 95,5 und 96 Punkte gezeigt. So schließt sich nun ein erfolgreiches Zucht- und Ausstellungsjahr für den ostwestfälischen Widderclub. All denjenigen, die ihre Widderkaninchen mit besten Ergebnissen präsentiert haben, noch einmal herzlichen Glückwunsch. Macht weiter so! Sollte ich in meinem Bericht etwas nicht erwähnt haben, so verzeiht mir das bitte, es ist nicht absichtlich geschehen. Für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung möchte ich mich bei allen Vorstandsmitgliedern und natürlich auch bei allen Clubmitgliedern noch einmal herzlich bedanken. Ich wünsche uns ein erfolgreiches, gesundes und harmonisch verlaufendes Jahr 2014. Roger Uhlig, Zuchtwerbewart 2012 >>>Siehe JHV den Bericht unseres Zuchtwartes <<< 2010 Seven Bültemeyer erringt Bundessiegertitel Herzliche Glückwünsche !!! Unser 2. Vorsitzender konnte mit seinen Zww marderfarbig, braun 97 Punkte erringen und stellte damit den Bundessieger —>>> Unser Ehrenvorsitzender Nobert Weigang ist Landesmeister Herzlichen Glückwünsch !!! Auf der Landesverbandsschau 2011 konnte Norbert Weigang mit seinen DklW rhönfarbig mit 384,0 Punkten den Landesmeistertitel erringen. Unser Clubfreund Günter Spönemann errang einen Landesmeistertitel bei den Erzeugnissen, auch dazu herzliche Glückwünsche —>>> Sven Bültemeyer erringt zwei Landesclubmeistertitel und ZDRK-Medaille Auf der Landeclubschau in Velen konnte unser 2. Vorsitzender sich sowohl bei den Zww weiß RA, als auch bei den Zww marderfarbig bei der Landesclubmeisterschaft durchsetzen, weitere Ergebnisse gibt es auf der entsprechenden Seite unseres LV´s —>>> Unser Club stellt zwei Rassemeister auf der Schau der Interessengemeinschaft der Meissner Widder In Quedlinburg waren gleich zwei Züchter der ostwestfälischen Widderclubs erfolgreich. Die Zuchtgemeinschaft Kruse stellt bei den MW havannafarbig den Rassemeister und auch den besten 1,0 des Farbenschlages. Susanne Zwonar konnte bei den MW schwarz die Rassemeister Titel gewinnen. Wir freuen uns für unsere Clubfreunde und gratulieren ihnen herzlich ! weitere Infos findet man hier —>>> 2009 Kai Sander (DklW blau-weiß) und Sven Bültemeyer (Zww marderfarbig) errangen auf der Bundesschau in Karlsruhe die Deutschen Meister Titel weitere gute Ergebnissee–>> Kreisverbandsschau Lippe SvenBüldemeyer (Zww weiß RA /386,5Pkt) und Dieter Tornede (DklW wh-grau/386,0 Pkt) errangen Landesverbandsmedaillen 2008 Sven Bültemeyer holt zwei Landesclubmeistertitel, auf Zww weiß RA und marderfarbig. Uwe Kruse wird Landesclubmeister mit seinen MW havannafarbig. Sven Bültemeyer stellt mit seinen Zww weiß RA die beste Sammlung der Kreisverbandsschau Lippe. 2006 Ursula Schnecke erringt den Landesclubmeistertitel mit ihren Zwergwidder, thüringerfarbig mit 384,0 Punkten. Bernd Schnecke wurde auf der Europaschau in Leipzig Europameister auf DKLW,wild-/hasengrau 386,0 Punkte 2005 Ursula Schnecke erzielt mit ihrem ZwW thüringerfarben 96,5 P., ihr Mann Bernd Schnecke, mit einem ZwW schw. 97,5 P. auf der Bundesrammlerschau in Erfurt – beide errangen den Titel des Bundessieger. ZGM Demske mit DKLW w./h.grau mit 96,5 P. und Hans-Joachim Huppke mit DW weiß RA mit 96,5 P. erringen eine ZDK-Medaille. 2004 Ursula Schnecke mit ZwW thüringerfarbig wird mit 385,0 P. Landesmeisterin. Bernd Schnecke, DKLW gr. stellt einen Sieger auf der Landesschau. Auf der Landesclubschau errang Sven Bültemeyer mit ZwW weiß RA mit 388,0 P. die beste Sammlung der Schau, eine Bundesministerplakette und den Titel des Landesclubmeister. Ursula Schnecke (ZwW thüringerfarbig – 384,5 P.) und Bernd Schnecke (DKLW gr. – 386,0 P.) wurden ebenfalls Landesclubmeister. Volker Stüwe (DKLW gr./w. – 386,0 P.) errang eine Landesverbandsmedaille. 2003 Auf der Bundesrammlerschau errang Antonio Caiafa (ZwW weiß RA – 97,0 P.) eine Landesverbandsplakette. ZGM Demske (DKLW weiß RA – 386,5P.) eine Landesverbandsmedaille. 2001 Ursula Schnecke (ZwW blau) und Kai Sander (DKLW blau) stellten auf der Bundesschau jeweils einen Klassesieger. ZGM Demske (DKLW weiß RA) sowie Bernd Schnecke (DKLW grau/weiß) errangen auf der Landesschau einen Landesmeister. 2000 Bernd Schnecke errang auf der Europaschau in Wels (Österreich) den Titel des Europameister (DKLW grau). 1999 Sven Bültemeyer wurde Bundesmeister und stellte einen Bundessieger (ZwW weiß). Ursula Schnecke (ZwW thüringerfarbig) und Bernd Schnecke (DKLW grau) stellten ebenfalls einen Bundessieger. 1998 Martin Böcker wurde Landesmeister (ZwW thüringerfarbig/weiß – 384,0P.). 1997 Der W609 errang auf der Kreisrammlerschau den ersten Platz im Wettbewerb um den Vereinsmeisterpokal. Kammermedaillen und Landesverbandsehrenpreise errangen Manfred Wächter und Sven Bültemeyer (beide ZwW weiß RA). |